Ass.-Prof. Dr. iur. Melanie Huber-Lehmann

Direktoriumsmitglied

Melanie Huber-Lehmann ist seit 2023 Assistenzprofessorin für schweizerisches und internationales Zivilverfahrensrecht an der Universität Luzern. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg und Perugia (IT) und promovierte an der Universität Freiburg. Für ihre Dissertation zum Thema «Die Streitverkündungsklage nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung» wurde sie mit dem Prof. Walther Hug-Preis ausgezeichnet.

Zuvor war Melanie Huber-Lehmann mehrere Jahre als Rechtsanwältin in einer auf Prozessführung spezialisierten Anwaltskanzlei in Zürich und als wissenschaftliche Assistentin am Institut für internationales Privatrecht und Verfahrensrecht der Universität Bern tätig. Von 2019–2023 lehrte und forschte sie als Oberassistentin und Habilitandin in den Bereichen des nationalen und internationalen Verfahrensrechts an der Universität Bern. Seit Februar 2023 war sie bereits Lehrbeauftragte für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht an der Universität Luzern. Zudem ist Melanie Huber-Lehmann Mitherausgeberin der Schweizerischen Zeitschrift für Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht ZZZ sowie Mitglied des Zentrums für Konflikt und Verfahren (Center for Conflict Resolution, "CCR").

In ihren Publikationen widmet sich Melanie Huber-Lehmann vorwiegend zivilprozessualen Fragestellungen. Im Rahmen ihres Habilitationsprojekts beschäftigt sie sich mit der provisorischen Rechtsöffnung nach Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, eine Thematik, die sowohl die Schnittstellen zwischen Zivilverfahrens- und Schuldbetreibungsrecht als auch diejenigen zwischen formellem und materiellem Recht zum Gegenstand hat.

Für weitere Hinweise auf Melanie Hubers Forschung und Publikationen vgl. https://www.unilu.ch/fakultaeten/rf/professuren/huber-lehmann-melanie/mitarbeitende/ass-prof-melanie-huber-lehmann/#tab=c147137

Zurück
Zurück

Prof. Dr. Bernhard Rütsche

Weiter
Weiter

Dr. rer. pol. Stefan Rieder