Medienspiegel
CH Media - «Tatort Obwalden»: Bizarre Strafjustiz aufgearbeitet
Enthüllt: Wie Obwalden im 19. Jahrhundert über Leben und Tod entschied. Drei Referate erinnern daran, wie im 19. Jahrhundert hierzulande Urteile gefällt und Strafen vollzogen wurden.
LZ - UBI führt öffentliche Beschwerdeberatung in Sarnen durch
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) behandelt an der Kantonsschule Obwalden Beschwerden vor Publikum. In der Regel führt die UBI ihre öffentlichen Beratungen in Bern durch. Einmal pro Jahr begibt sie sich jedoch in eine andere Region. Aufgrund des Standorts des Obwaldner Instituts für Justizforschung IJF hat sich die UBI dieses Jahr für eine Sitzung in Sarnen entschieden.
SRF - Die Politisierung der Justiz
Am 14. Februar 2024 äusserte sich Prof. Dr. Michele Luminati, Geschäftsführender Direktor des IJF, im Rahmen der SRF-Sendung “Rendez-vous” zum Thema “Politisierung der Justiz”.
Reinhören lohnt sich!
Zu Gast beim Regionaljournal Zentralschweiz - SRF
Im Vorfeld zur Eröffnungsveranstaltung des Obwaldner Instituts für Justizforschung an der Universität Luzern haben der geschäftsführende Direktor, Prof. Dr. Michele Luminati, und der Präsident des Vereins für Justizforschung, Karl Vogler, ein Interview zur Bedeutung und Zielsetzung des Instituts gegeben.
Das Interview beginnt ab Minute 11:20 - Reinhören lohnt sich!